Effizienzhaus im Neubau
Das Qualitätszeichen „Effizienzhaus“ wurde vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, der Deutschen Energieagentur DENA und der KfW entwickelt. Es steht für einen geringen CO2-Ausstoß und eine effiziente Heizung. Hinter den Zahlen verbergen sich unterschiedliche Grade der Energieeffizienz: Sie geben den jährlichen Primärenergiebedarf in Prozent an, den ein Haus im Vergleich zu einem Referenzgebäude höchstens haben darf. Je kleiner die Zahl, desto niedriger der Energiebedarf.