Maßnahmen an der Heizungstechnik
Die "Bundesförderung Effiziente Gebäude" fördert den Einbau von effizienten Wärmeerzeugern, von Anlagen zur Heizungsunterstützung, den Anschluss an ein Gebäude- oder Wärmenetz, das erneuerbare Energien für die Wärmeerzeugung mit einem Anteil von mindestens 25 Prozent nutzt sowie sämtliche Vorhaben zur Optimierung. Hierzu zählen unter anderem Solarkollektoranlagen, Biomasseheizungen, Wärmepumpen, innovative Heiztechnik auf Basis erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Visualisierung des Ertrags erneuerbarer Energien.